125 g
Blaubeeren (TK)
500 g
Seidentofu
200 g
Walnüsse
200 g
Mehl
190 g
Rohrzucker
5 EL
Olivenöl
200 g
Vollkornkekse
2-3 EL
Honig
5
Eier
500 g
Frischkäse
etwas Zitronensaft
etwas Schalenabrieb einer Biozitrone
1. Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Blaubeeren auftauen. Seidentofu mit Küchenpapier umwickeln und in der Mikrowelle bei 500 Watt ca. 2 Minuten erhitzen. Anschließend abtropfen lassen.
2. 50 g Walnüsse im nicht vorgeheizten Ofen bei 160° C ca. 10 Minuten rösten und etwas abkühlen lassen.
3. Geröstete Walnüsse zusammen mit 100 g Mehl, 65 g Rohrzucker und 4 EL Olivenöl in eine Schüssel geben und zu groben Streuseln vermengen.
4. Vollkornkekse und übrige Walnüsse in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz zerbröseln.
Die Keks-Walnuss-Brösel mit übrigem Olivenöl und Honig vermischen. Masse auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel andrücken.
5. Den Seidentofu in eine Schüssel geben und so lange verrühren, bis er weich und eben ist.
Anschließend den restlichen Rohrzucker, Eier, Frischkäse, Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb und das restliche Mehl zufügen und alles gründlich vermengen.
6. Die Tofu-Frischkäse-Masse auf den Keks-Walnuss-Boden geben und gleichmäßig glatt streichen.
Den Kuchen erst mit den Blaubeeren, dann mit den vorbereiteten Walnussstreuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 170° C ca. 50 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und bis zum Servieren noch mindestens 3 Stunden kühlen.