Für die Kokosfüllung:
150 ml
Milch
40 g
Butter
50 g
grob geraspelte Kokosraspel
2 EL
Weichweizengrieß
1 Päckchen
Vanillezucker
Für den Rührteig:
250 g
weiche Butter oder Margarine
125 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
250 g
Weizenmehl
30 g
Kakao
3 EL
Milch
Für den Guss:
150 g
Vollmilchkuvertüre
1. Für die Kokosfüllung: Milch und Butter in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Kokosraspel, Grieß und Vanillezucker unter Rühren zugeben und alles unter Rühren einmal aufkochen. Kokosmasse erkalten lassen.
2. Für den Rührteig: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Mehl mit Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
3. Teig in kleinen Portionen in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm Ø) füllen und jeweils 2 Streifen direkt nebeneinander auf ein gefettetes mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Kokosfüllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm Ø) füllen und mittig auf den Teig spritzen.
4. In der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 180 °C (Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen. Gebäck mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Gebäckstreifen in 3 cm breite Streifen schneiden.
5. Für den Guss: Die Kuvertüre hacken und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Plätzchen auf beiden Seiten etwas eintauchen, auf Backpapier absetzen und Kuvertüre fest werden lassen.