Für den Hefeteig:
750 g
Mehl
300 ml
Milch
1 1/2
Würfel frische Hefe (63 g)
120 g
Zucker
120 g
weiche Butter
1 Prise
Salz
2
Eier
Für die Füllung:
180 g
weiche Butter
150 g
Zucker
20 g
Zimtpulver
400 g
wilde Blaubeeren (TK)
Außerdem: Backrahmen oder Blech mit hohem Rand 30 x 40 cm
1. Für den Hefeteig: Mehl in eine Schüssel füllen und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch lauwarm erhitzen, Hefe darin auflösen, 1 EL Zucker unterrühren und alles in die Mehlmulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
2. Restlichen Zucker, Butter, Salz und Eier zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Teigvolumen deutlich vergrößert hat.
3. Für die Füllung: Butter, Zucker und Zimtpulver schaumig schlagen. Den Hefeteig zu einem 30 x 80 cm großen Rechteck ausrollen und mit der Zimtbutter bestreichen. 3/4 der Blaubeeren daraufstreuen und den Teig fest aufrollen. Anschließend in 16 Scheiben schneiden. Diese nebeneinander in einen gefetteten Backrahmen legen und mit den restlichen Blaubeeren bestreuen.
4. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Gas: Stufe 2) 12-15 Minuten backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.