EDITORIAL

Apfelkuchen essen – der Umwelt zuliebe!


Liebe Leserin, lieber Leser,

wer will bei einem Hitzesommer wie diesem mit Temperaturspitzen von bis zu 40 °C noch am Klimawandel zweifeln? Die vergangenen Monate haben uns einmal mehr deutlich gemacht, dass es wichtig ist, über Gewohnheiten und über Konsum nachzudenken. Wie gehe ich mit Ressourcen wie Wasser und Lebensmitteln um? Wo kommen mein Obst und Gemüse her und wie wird es angebaut? Für uns in der Redaktion sind nachhaltiges und saisonales Backen feste Grundsätze. Am deutlichsten wird das wohl bei den Zutaten für die Backwaren, die wir Ihnen vorstellen – besonders beim Obst. Selbstverständlich widmet sich diese Herbstausgabe Apfel-, Birnen- und Pflaumenkuchen, eben weil diese leckeren Früchte nun pflückreif an den Bäumen hängen und nur darauf warten, von uns genossen zu werden. Die Transportwege sind kurz. Es ist einheimisches Obst, vielleicht gedeihen die Bäume sogar direkt in Ihrem Garten. Auch auf dem Kühnerhof in Sasbach, den wir für Sie besucht haben, kommen die Früchte für die selbst gebackenen Kuchen aus eigenem Anbau, und im Café „Förster Max“ wird aus den Schalen von Birnen und Quitten, also vermeintlichem Abfall, Sirup für Winterpunsch angesetzt. Es gibt zahllose Möglichkeiten, Nachhaltigkeit zu leben. Blättern Sie durch diese „Landbäckerei“ und staunen Sie, wie köstlich und raffiniert Umweltschutz sein kann!

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Backen wünscht Ihnen Ihre „Landbäckerei“-Redaktion

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Vegan und ohne Schnickschnack
X
aus Landbäckerei Ausgabe 05/22
Dieser Artikel ist aus
X
Landbäckerei Ausgabe 05/22

Landbäckerei Ausgabe 05/22

2022-08-26

EDITORIAL

Cover

l Apfelkuchen essen – der Umwelt zuliebe!

Liebe Leserin, lieber Leser, wer will bei einem Hitzesommer wie diesem mit Temperaturspitzen von bis zu 40 °C noch am Klimawandel zweifeln? Die vergangenen Monate haben uns einmal mehr deutlich gemacht, dass es wichtig ist, über Gewohnheiten und über Konsum nachzudenken. Wie gehe ich mit Ressourcen…

BACKSTUBENGEFLÜSTER

Cover

l Vegan und ohne Schnickschnack

Liebhaber von Nussmus, Mandelmus und Co. können sich über „freche“ Sorten von Naughty Nuts freuen. „Mandelmus Cinnamon Roll“, „Haselnussmus Espresso Roast“, „Erdnussmus Cacao Crunch“ und weitere innovative Produkte sorgen für vielfältige Geschmacksexplosionen. Benjamin Porten, Lorenz Greiner und…


Cover

l Knabberspaß für Kids

Ob zu Hause oder auf dem Spielplatz – die „Waldtiere“ und die „Pizzaparty-Stängel“ von „Sommer“ sind leckere Bio snacks für kleine Abenteurer. Die Butterkekse in Waldtierform sind mit frischer Demeter-Butter, regionalem Rübenzucker und fruchtigem Dattelmus gebacken. Die herzhaften „Pizzaparty-…


Cover

l Wir sind Weltmeister

Zwei Bäckerinnen aus Deutschland, Susanna Rupp aus Neu-Ulm und Tina Maria Reicherter aus Reutlingen, haben die diesjährige Weltmeisterschaft der Bäckerjugend gewonnen. Es waren die 50. Meisterschaften der „Internationalen Union der Bäcker und Konditoren“ (UIBC), die in den Backstuben der…


Cover

l Gewusst, wie: unsere Backtipps

Umluft oder Ober-/Unterhitze? Alle Teige, die eine knusprige Oberfläche bekommen sollen (Pizzateig, Blätterteig, Plätzchen und Plundergebäck) können bei Umluft gebacken werden. Das hat den Vorteil, dass auf mehreren Ebenen gleichzeitig gegart werden kann, weil die heiße Luft zirkuliert und ständig…


Cover
Backblog Sheepy’s Bakery

l „Backen macht Spaß und glücklich!“

Simone ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und möchte andere mit ihrer Begeisterung anstecken und ihnen mit ihren Kreationen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. In Anlehnung an ihren Nachnamen Schäfer heißt ihr Backblog „Sheepy’s Bakery“. Jahreszeitlich passend, stellt sie ihre selbst kreierten Backrezepte vor und verrät Tipps und Tricks rund um das Thema Backen. Die stolze Mutter einer kleinen Tochter erinnert sich noch genau, wie sie zu ihrem Blog gekommen ist. „Während mein Mann und ich gemeinsam Elternzeit hatten, lagen wir an einem Sommertag mit unserer Tochter am See und haben ein bisschen vor uns hingeträumt – was wir uns von der Zukunft wünschen und was wir leidenschaftlich gern tun würden.“ Spontan kam ihr die Idee: „Ich hätte so gern meinen eigenen Backblog!“ Ihr Mann hat sie nur angesehen und gesagt: „Ja, dann machen wir das doch!“ Er richtete ihr noch am gleichen Abend eine Website ein und legte ihr einen Instagram-Account an. Von da an postete die junge Frau regelmäßig Rezepte. Schnell merkte sie, wie viel Spaß ihr das macht. Vor allem gefällt es ihr, sich mit anderen über die Rezepte auszutauschen. Schritt für Schritt wurde sie immer noch ein klein wenig besser – bei den Rezepten, beim Fotografieren und beim Texteschreiben.

ÄPFEL

Cover

l Apfelkuchen – das schmeckt nach Herbst

Das Spätjahr hat überaus verführerische und leckere Seiten, allen voran die Äpfel, die nun reif sind. Wir haben für Sie unsere liebsten Backrezepte zusammengestellt – mit den besten Empfehlungen!

CAFÉ „FÖRSTER MAX“

Cover
Café mit Biss und Schmelz

l Süßer Verführer

Wer das Café „Förster Max“ in Freiburg im Breisgau betritt, hat die Qual der Wahl zwischen zweierlei Genüssen: feinsten Backwaren und ausgefallenen Eissorten. Beide sind so lecker wie besonders, und für beide zeichnet Johannes Dilger verantwortlich. Wir stellen Ihnen heute die Patisserie des süddeutschen Cafés vor ...

BIRNEN

Cover

l Nichts geht über Birnenkuchen!

Wenn es um Lieblingsobst geht, sticht der Apfel in Statistiken zwar alle anderen Früchte aus. Doch seine kugelige Schwester, die Birne, muss sich nicht hinter ihm verstecken. Sie ist so vielseitig! Birnenkuchen sind einfach was ganz Feines.

KÜCHENZUBEHÖR

Cover
Nach der großen Sommerhitze zurück in der Küche:

l Endlich wieder backen!

Nachdem die Temperaturen in den vergangenen Monaten nicht gerade zur großen Tortenbacksause eingeladen haben, können wir uns im Herbst wieder ausleben. Dabei gibts viele neue Back- und Küchenhelfer auszuprobieren. Legen wir los!

INTERNATIONAL

Cover

l Es ist Zeit für Hasel- und Walnüsse!

Es wird geknuspert und geknabbert, wohin man auf dem Kontinent auch fährt. In unseren Nachbarländern sind Nüsse beliebt. Jedes Land hat seine eigenen Favoriten. Um Ihnen einen Einblick zu geben, haben wir köstliche Rezepte aus der Schweiz, Belgien, Frankreich und Großbritannien ausgewählt.

ZWETSCHGEN & PFLAUMEN

Cover

l Klassiker und neue Kreationen

Welch eine farbenfrohe Rezeptreihe! Wir huldigen dem beliebten Zwetschgenblechkuchen und Datschi mit ebenso großer Wonne wie modernen Pflaumenkompositionen mit Erdnusskaramell oder Knusperstreuseln. Jedes Gebäck ist ein Hochgenuss!

MÜHLENSTÜBEL IM KÜHNERHOF

Cover
Genießen auf historischem Anwesen

l Die Mühle am Sasbach

Alte Gebäude muten heute oft romantisch an, früher wurde darin aber in der Regel hart gearbeitet. Schön ist, wenn sie auch nach Hunderten von Jahren noch genutzt werden, wenn auch vielleicht nicht mehr ganz so schweißtreibend. Auf den Kühnerhof in Sasbach, in der Ortenau am Fuß des Schwarzwalds, trifft das zu. Hier fühlen sich die Gäste versetzt in die Vergangenheit.

BACKEN MIT GEMÜSE

Cover
AUSSERGEWÖHNLICHE BACKWERKE

l Besonderes Gebäck verlangt besondere Zutaten

Kürbis, Kartoffeln, Zucchini und Co. sind ein Hochgenuss – und das nicht nur in deftigen Speisen. Die Gemüse sind prima Backzutaten, die Kuchen und Törtchen erstaunliche Farben und einen tollen Geschmack verleihen. Wer Gemüse nur herzhaft isst, verpasst eine Menge Genuss!

„SCHWÄBISCH BACKEN“

Cover

l Schwäbische Heimatliebe

Dass Katharina und Nikola Hild ein erfolgreiches Duo formen, haben sie schon in vielen Büchern bewiesen. In „Schwäbisch backen“ stellen sie ihr Können in puncto Rezeptauswahl, Foodfotografie und kurzweiliger Wissensvermittlung erneut unter Beweis. Das regionale Kolorit kommt – wie es der Titel schon sagt – nicht zu kurz.

KLEINGEBÄCK

Cover

l Kleine Häppchen für große Naschkatzen

Es muss nicht immer die üppige Traumtorte sein. Manchmal wollen wir viel lieber zu einem Küchlein oder einem Keks greifen. Ein kleines Gebäckstück, das wir nur für uns haben. So gern wir unsere Freuden teilen – ab und zu steht uns ein süßer Happen zu, den wir ganz allein genießen dürfen!

FESTLICHE TORTEN

Cover

l Meisterwerke der Tortenkunst

Es bereitet so große Freude, für ein besonderes Fest eine außergewöhnliche, gern auch aufwändige Torte, vorzubereiten. Wie stolz ist man dann, wenn sie gelingt und alle voll des Lobes sind!

„WARM & SÜSS“

Cover

l Süße Zugaben für kühle Tage

Was ist ein Essen ohne Nachtisch? Damit der „süße Zahn“ nicht zu kurz kommt, widmen sich Kathrin Salzwedel und Ramin Madani in ihrem neuen Buch „Warm & süß“ Nachtischen aus dem Ofen. Vor allem im Herbst und Winter mag man den Fruchtaufläufen, Backwaren und Tartes nicht widerstehen.

DEKOIDEEN

Cover

l Wir hübschen unser Zuhause auf!

Die neue Jahreszeit lädt uns ein, die Sommerdekoration abzuräumen und die Zimmer neu zu gestalten. Liebevoll ausgewählte Kleinigkeiten bringen herbstliches Flair in die Wohnung. Das erfreut Herz und Seele.